"CopperGarden®" Kupferkessel 10 Liter | Handverzinnt & Deckel

Traditioneller 10 Liter Kupferkessel mit Deckel. Dank der Antihaft- und Schutzbeschichtung mit 100% reinem Zinn können Sie diesen Kessel für alle Lebensmittel und Zubereitungsarten ebenso wie für alle Kochstellen (Außer Induktion benutzen). Sie werden es lieben!

Artikelnummer: T-9279
Produktgewicht: 3650 g
Versandgewicht: 5000 g


Verfügbarkeit:

Vorübergehend ausverkauft

UVP: 279,00 £
191,76 £
Inhalt: 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns:
info@destillatio.com

oder rufen Sie an:
+49 (0)6672 918480*

CopperGarden 10 Liter Kupferkessel, verzinnt mit Deckel

Beeindruckend schöner Kupferkessel aus reinem Kupfer mit angenieteter schmiedeeiserner Verstärkung zum sicheren Hochheben und Aufhängen am Henkel. Der wahre Klassiker unter den Kochgeräten und für alle Herdarten vom Kamin, zur Feuerstelle, den Gasherd, Ofen, Grill und Außenküche geeignet. Dank abgeflachtem Boden kann der Kessel mit leichten Übertragungsverlusten sogar auf Elektrokochplatten betrieben und auf allerlei Ständern abgestellt werden. Am Henkel kann man ihn jederzeit sicher davontragen oder direkt über dem Feuer aufhängen. Die 10 Liter Größe ist noch relativ handlich und lässt sich auch befüllt noch entsprechend einfach anheben und zu Tisch tragen.

Der Kessel wurde innen mit 100% reinem Zinn beschichtet, was ein Anhaften verhindert und zugleich das Kupfer ebenso wie Ihre Lebensmittel schützt. Dadurch word der Kessel für alle Lebensmittel und Zubereitungsarten geeignet. Sie können beispielsweise scharf anbraten, sanft simmern, heftig kochen oder im Ofen überbacken. Sie werden es sicher lieben. 

Kupferkessel dieser Art empfehlen sich hervorragend für die Camping- Außen- und Lagerküche und zum Kochen leckerer Eintöpfe und Suppen, auch als Beilage beim Grillen - und können im Alltag wie ein ganz normaler Topf benutzt werden. Das Auge koch immer mit. Es is schon eine Freude einfach nur Kartoffeln, Klöße oder Nudeln nebenbei zu kochen. Wir lieben es. Außerdem wäre sicher auch so manche Hexe stolz einen solchen Kessel besitzen zu dürfen. Aufgrund des authentisch rustikalen Aussehens eignet sich so ein Kessel natürlich hervorragend zur Dekoration - und das nicht nur auf Mittelaltermärkten oder bei der Feuerzangenbowle. Der Kessel ist eine Zierde in jedem Ambiente und trotzdem für den harten Einsatz zum täglichen Kochen in der Gastronomie geeignet.

Eine nachhaltige Anschaffung wie aus einer anderen Zeit. Probieren Sie es aus: Kochen im Kupferkessel, am besten draußen am Lagerfeuer, macht eine Menge Spaß. Dem Koch genauso wie den Gästen. 


  • CopperGarden 10 Liter Kupferkessel mit Antihaft- und Schutzbeschichtung aus 100% reinem Zinn, Henkel zum Aufhängen und Deckel.
  • Mit viel Liebe und Fachwissen für Sie handgeschmiedet. Mit Verstärkungen und Henkel aus Schmiedeeisen zum Aufhängen direkt über der Feuerstelle
  • Zum Kochen auf offenem Feuer, am Grill und in der Außenküche geeignet. Auch auf Gas und (mit Abstrichen) auf Elektrokochplatten
  • Robuste Qualität wie aus einer früheren Zeit - Nachhaltige europäische Manufaktur in bester Verarbeitung
  • Pflegeleicht - Extrem stabil - Lebensmittelecht - Handverzinnt - Vegane Herstellung - CO2 neutralisierter Versand direkt aus der Rhön

Unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung bietet Destillatio Ihnen zwei Jahre volle Händlergarantie auf diesen Artikel. Klicken Sie hier um die Destillatio Garantieerklärung einsehen zu können.

"CopperGarden®" 10 Liter Kupferkessel, verzinnt mit Deckel

Rustikaler Kupfertopf zum Kochen auf Gasflamme, offenem Feuer am Grill oder Elektro

  • Kupferkessel mit 10 Liter Füllmenge
  • Aus reinem Kupfer handgehämmert
  • Antihaft- und Schutzbeschichtet mit 100% reinem Zinn
  • Mit schmiedeeisernen angenieteten Verstärkungen und Henkel zum sicheren Aufhängen
  • Für alle Herdarten geeignet (außer Induktion)
  • Für alle Lebensmittel und Zubereitungsarten geeignet
  • Ideal für Gas, Glut, Grill und Feuer
  • Kann aufgestellt und aufgehängt werden
  • Abgeflachter Boden (funktioniert mit leichten Wärmeverlusten auch auf einer Elektrokochplatte)
  • Höhe ohne Ösen: ca. 21 cm
  • Höhe mit Ösen: ca. 25 cm
  • Höhe mit Henkel: ca. 37 cm
  • Durchmesser Kesselbauch: ca. 29 cm
  • Durchmesser Boden: ca. 17,5 cm
  • Durchmesser Kesselöffnung innen: 22 cm
  • Volumen: 10 Liter
  • Gewicht: 2,25 kg
  • Henkel und Ösen aus schwarz schutzlackiertem Schmiedeeisen
  • Mit viel Liebe und Fachwissen handgeschmiedet und verzinnt.
  • EU Markenqualität aus Europäischer Manufaktur
  • Hergestellt nach den CopperGarden® Qualitätsstandards
  • Lebensmittelecht und 100% cadmium- und bleifrei verarbeitet
  • Lebensmittelecht und säurebeständig
  • Der Kessel sollte immer befüllt aufgeheizt werden, um ein überhitzen zu vermeiden
  • Schmiedeeiserne Verstärkung zum sicheren Aufhängen und Schwenken
  • Auch für Getränke und säurehaltige Speisen geeignet.
  • Zum richtigen Kochen geschmiedet
  • Kann nötigenfalls immer wieder aufpoliert und nachverzinnt werden
  • Nachhaltige Qualität fürs Generationen
  • Vegane Herstellung ohne Tierleid oder tierische Produkte
  • CO2 neutralisierter Versand ab unserem Lager in der Rhön
  • 2 Jahre Garantie direkt durch uns als Händler (bitte lesen Sie dazu unsere Garantieerklärung)

Gesund Kochen im Kupfertopf

Unser Tipp für ein gesundes Leben, ewig haltbare Kupfertöpfe und Spaß in der Küche: verwenden Sie nur gute Öle und geben Sie gleich am Anfang etwas davon in Ihre Pfanne. Ein Kupfertopf sollte nicht leer erhitzt werden.

Wichtig zu wissen: Ab 232 Grad könnte das Zinn der Beschichtung schmelzen. Ab 250 Grad kann sich das Kupfer verziehen.

Eine normale Herdplatte kann 400° heiß werden, ein Glaskeramik Kochfeld 600° und eine Gasflamme oder ein Feuer bis über 1.000°!

Keine Angst! Beim normalen Kochen, Braten und Backen werden Sie diese Temperaturen niemals erreichen.

Achten Sie auf den Rauchpunkt. Es ist einfach: wenn das Öl raucht, dann  ist es zu heiß! Sie schaden Ihrer Gesundheit lange bevor ein Kupfertopf leidet.

Ab 175° wird Braten und Frittieren ungesund! Es bildet sich Acrylin. Selbst hocherhitzbare Öle verbrennen bis spätestens 200° Grad. Es gibt nur eine Ausnahme: künstlich hochraffinierte Sonnenblumenöle können extreme Temperaturen über 230 Grad erreichen.

Geben Sie Ihr Bratgut in den Topf, bevor das Öl verbrennt! Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken, Ihre Pfanne auch!

Noch ein Tipp: Sie brauchen zum braten kein Thermometer. Benutzen Sie einen Holzkochlöffel und halten Sie das Ende ins heiße Öl. Wenn feine Luftblasen aus dem Löffelstiel kommen, ist das Öl heiß genug zum braten und frittieren. Wenn es anfängt zu rauchen ist es viel zu heiß.

Was wenn es doch passiert! Falls Sie Ihren Kupfertopf versehentlich über 232° erhitzen, könnte das Zinn schmelzen. Es ist gesundheitlich zu 100% unbedenklich selbst wenn es im Essen landet. Ihr Körper wird es einfach wieder ausscheiden. Nötigenfalls kann der Kessel neu verzinnt werden.

Falls Sie Ihren Kupfertopf Temperaturen über 250 Grad aussetzen, könnte er sich verziehen. Eigentlich kein Problem, aber beim Kochen auf einer Elektro-Kochplatte könnte es durch den verzogenen Boden Übertragungsverluste geben.

Noch was wichtiges: Kupfer überträgt alle Temperaturen sehr schnell. Auch an den Griff! Bitte benutzen Sie einen Topflappen oder ein Tuch wenn Sie den Topf anfassen.

Dieser Kupfertopf ist ein sehr hochwertiges Kochgerät. Mit etwas Liebe wird dieser wunderbare Kupferkessel Ihnen schnell viel Freude bereiten und Sie ein Leben lang begleiten.

Kupfer ist ein lebendiges Metall und wird sich mit der benutzung farblich verändern. Sie können diese Spuren des Lebens wieder wegpolieren, wir empfehlen aber es nicht zu tun und den Topf in Würde reifen zu lassen.

Zinn kann durch die Benutzung abstumpfen. Der ursprüngliche Silberglanz wechselt in ein mattes Grau. Sie können wenn Sie möchten jederzeit nachverzinnen. Das wird bei einem Topf dieser Größe um die 30 Euro kosten, ist aber nicht nötig, solange die Beschichtung nicht stark abgenutzt und zerkratzt ist.